Immer wieder hört und liest man Geschichten über ehemalige Heimkinder (zwischen den 50er und 70er Jahren), das sie damals in den Heimen ausgeliefert, gedemütigt, sexuell missbraucht, seelischen Qualen ausgesetzt waren. Viele kämpfen heute noch mit den Folgen. Auch heute leben noch 100.000 Kinder in Heimen und Jugendwohneinrichtungen. Viele trauen sich nicht darüber zu reden, weil sie immer noch noch mit Vorurteilen zu kämpfen haben. Dieses Forum möchte dabei helfen, Vorurteile abzubauen und Erlebtes ein wenig zu verarbeiten. Jeder ist dazu herzlich eingeladen.
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Franz-Sales-Haus
#1
Zwei Jahre verbrachte ich von Geburt an, in einem Kölner Krankenhaus. Von dort ging es weiter in einem Waisenhaus in Aachen, auf der Jakobsstr. 21. Mit acht Jahren kam ich dann nach Essen ins Franz-Sales-Haus. Dort blieb ich bis zum 16. Lebensjahr.

Es es ein Heim für körperlich- und geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Es wurde damals von Priestern geleitet und Nonnen fungierten als Erzieherin. Schläge, sexueller Missbrauch, seelische Verletzungen, Demütigungen, eingesperrt sein und Dunkelheit,  waren an der Tagesordnung

Heute ist das Heim offen, hell und freundlich und in nichts erinnert mich an meine damalige Kinderzeit dort.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Übert Heimkinder wie wir

Dieses Forum möchte dabei helfen, Stigmatisierungen und Vorurteile gegenüber Heimkindern von damals und heute ab zu bauen.

Jeder kann dazu beitragen und ist dazu herzlich im Forum eingeladen.

              Schnellnavigation

              Benuitzer Links