Immer wieder hört und liest man Geschichten über ehemalige Heimkinder (zwischen den 50er und 70er Jahren), das sie damals in den Heimen ausgeliefert, gedemütigt, sexuell missbraucht, seelischen Qualen ausgesetzt waren. Viele kämpfen heute noch mit den Folgen. Auch heute leben noch 100.000 Kinder in Heimen und Jugendwohneinrichtungen. Viele trauen sich nicht darüber zu reden, weil sie immer noch noch mit Vorurteilen zu kämpfen haben. Dieses Forum möchte dabei helfen, Vorurteile abzubauen und Erlebtes ein wenig zu verarbeiten. Jeder ist dazu herzlich eingeladen.
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freizeitzeitaktivitäten
#1
Im Kinderheim oder auch Jugendheim damals hatten ich nicht viel Freizeit. Meist saßen wir entweder 8 Stunden (Morgens und Nachmittags in der Schule oder standenals Jugendliche, 8 Stunden vor dem Bügelbrett.) Bestimmt, wie unsere Freizeitgestaltung auszusehen hatte, bestimmten immer nur die Nonnen oder weltlichen Erzieher. Unsere Freizeit bestand dann nur aus 1 oder zwei Stunden, weil es dann schon kurz vor dem Abendbrot war. Nach dem Abendbrot hieß es dann beten, Toilettengänge, ab ins Bett. Als Jugendliche hatte ich kaum Freizeit, weil es nur arbeiten hieß und Abends war man so müde, das man froh war, ins Bett krabbeln zu müssen. Müssen deswegen, weil bestimmt wurde, wann wir zu schlafen hatten.

Wie sah das bei Dir aus? Hattest Du Freizeit und wie sah sie aus? Erzähle doch mal.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Übert Heimkinder wie wir

Dieses Forum möchte dabei helfen, Stigmatisierungen und Vorurteile gegenüber Heimkindern von damals und heute ab zu bauen.

Jeder kann dazu beitragen und ist dazu herzlich im Forum eingeladen.

              Schnellnavigation

              Benuitzer Links